Der beste Anwalt in Oldenburg
bzw. die beste AnwÀltin in Oldenburg
Die Stadt Oldenburg in Niedersachsen sollte nicht mit der Stadt Oldenburg in Holstein verwechselt werden. Die Stadt ist ungefähr 90 km von der Nordsee entfernt und bildet das Zentrum des sogenannten Oldenburger Landes.
Oldenburg verfügt über ein Staatstheater, 1891 nach einem Brand im neubarocken Stil errichtet. Die Stadt bietet mit der August-Hinrichs-Bühne der Niederdeutschen Sprache eine eigene Bühne. Im Schloss Oldenburg befindet sich das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, welches eine Dauerausstellung zur Kulturgeschichte des Gebietes und der Landschaft bietet sowie Gemälde alter Meister. Das Rathaus wurde 1888 im Stil der Neugotik und der Neurenaissance errichtet, der Hauptbahnhof zeichnet sich durch Jugendstil aus. Eines der ältesten Bauwerke ist der Lappan, der auch das Wahrzeichen der Stadt bildet. Der Glockenturm wurde um 1468 errichtet und schloss damals an eine Kirche an, anschließend wurde er im Zuge der Reformation zu einem Wachturm umfunktioniert. Es haben sich insgesamt wenig Gebäude des Mittelalters in Oldenburg erhalten, da gegen Ende des 17. Jahrhunderts ein großer Brand große Teile der Stadt verwüstete.
Die Carl von Ossietzky Universität wird von mehr als 15 000 Studenten besucht. Mehr als 250 Professoren sind an dieser 1973 gegründeten Universität angestellt. Die Universität umfasst sechs Fakultäten: Bildungs- und Sozialwissenschaften, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Human- und Geisteswissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Medizin und Gesundheitswissenschaften. Der Bereich der Rechtswissenschaft lässt sich weiter untergliedern in folgende angebotene Studienschwerpunkte:
-
Öffentliches Recht, Europarecht, Rechtstheorie, Informations- und Telekommunikationsrecht
-
Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Zivilrecht
-
Bürgerliches Recht, Handels- Wirtschaftsrecht, Rechtsinformatik
-
Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
Der beste Anwalt in Oldenburg wird somit vermutlich auch an der Carl von Ossietzky Universität studiert haben.
Oldenburg verfügt über ein Amtsgericht, ein Landgericht und ein Oberlandesgericht. Außerdem findet sich hier auch ein Sozialgericht, ein Arbeitsgericht und ein Verwaltungsgericht, an denen somit entsprechend spezifische Verhandlungen geführt werden. Das Amtsgericht Oldenburg ist für Oldenburg sowie die Gemeinden Hatte, Hude und Wardenburg zuständig und direkt dem Landgericht Oldenburg unterstellt, welches auch Zuständigkeiten für die Amtsgerichte von Brake, Cloppenburg, Delmenhorst, Nordenham, Varel, Vechta, Westerstede, Wildeshausen und Wilhelmshaven hat. Das Oberlandesgericht Oldenburg ist eines von drei Oberlandesgerichten des Bundeslandes Niedersachen, es gliedern sich das Oberlandesgericht von Celle und das Oberlandesgericht Braunschweig an.
In der Stadt Oldenburg sind ungefähr 250 Anwälte, Anwältinnen und Anwaltskanzleien tätig. Oldenburg bildet den Sitz der Rechtsanwaltskammer Oldenburg, der auch Anwälte aus umgebenden Städten und Gemeinden angehören. Somit verfügt diese Anwaltskammer über mehr als 2 700 Mitglieder. Sicherlich gehört auch der beste Anwalt in Oldenburg mit dazu.
Kann mich der beste Anwalt in Oldenburg auch in einer anderen Stadt vertreten?
Der beste Anwalt in Oldenburg beziehungsweise die beste AnwĂ€ltin ist zunĂ€chst an seine Anwaltskammer gebunden, diese ist mit dem Ort seiner DienstausĂŒbung, seinem BĂŒro, festgelegt. Dies heiĂt aber nicht, dass der beste Anwalt in Oldenburg nicht auch in einer anderen Stadt oder einem anderen Land fĂŒr Sie tĂ€tig werden kann. Der beste Anwalt in Oldenburg kann grundsĂ€tzlich an jedem Gericht tĂ€tig werden. Es birgt jedoch Vorteile, wenn Ihr bester Anwalt in Oldenburg bereits mit dem betreffenden Gericht Erfahrung gesammelt hat.
Was muss ich beachten, wenn der beste Anwalt in Oldenburg mich in einem anderen Land vertreten wird?
Der beste Anwalt in Oldenburg beziehungsweise die beste AnwĂ€ltin in Oldenburg kann Sie auch im Ausland vertreten. DafĂŒr hat der beste Anwalt in Oldenburg den Kodex der International Union of Lawyers zwingend zu berĂŒcksichtigen und den jeweiligen Code of Attoeryâs Ethics des betreffenden Landes einzuhalten. Das Honorar des besten Anwalts in Oldenburg oder der besten AnwĂ€ltin in Oldenburg richtet sich nach wie vor nach dem deutschen RechtsanwaltsvergĂŒtungsgesetz.
Wird der beste Anwalt in Oldenburg meine Daten geheim halten?
FĂŒr den besten Anwalt in Oldenburg gilt die Schweigepflicht. Alle Informationen, die Sie Ihrem besten Anwalt in Oldenburg im Rahmen der Vorbereitung oder der Gerichtsverhandlung ĂŒbergeben oder die dieser fĂŒr Sie in Erfahrung bringt, sind durch Ihren besten Anwalt in Oldenburg und seine Mitarbeiter zu verschweigen und somit nicht an Dritte weiterzugeben. Der beste Anwalt in Oldenburg oder die beste AnwĂ€ltin in Oldenburg wird nur im Fall eines Verdachts auf bevorstehenden Mord oder GeldwĂ€sche von dieser Pflicht freigesprochen.
Wie setzt sich das Honorar des besten Anwalts in Oldenburg zusammen?
Das Honorar des besten Anwalts in Oldenburg wird nach dem RechtsanwaltsvergĂŒtungsgesetz geregelt. Darin sind feste GehaltssĂ€tze festgeschrieben, diese steigen je nach Schwere des Falls und Umfang der Verhandlungen. FĂŒr das erste BeratungsgesprĂ€ch, welches nach einer ersten Kontaktaufnahme und einer ersten EinschĂ€tzung des besten Anwalts in Oldenburg erfolgt, fallen Kosten an, diese dĂŒrfen jedoch 226,10 Euro inklusive Mehrwertsteuer in keinem Fall ĂŒberschreiten. Wenn die Gegenseite in der Rechtssache unterliegt, hat sie die entsprechenden Gerichts- und Anwaltskosten zu tragen, dies wird der beste Anwalt in Oldenburg entsprechend aufsetzen und an den Anwalt der Gegenseite mit der Bitte um Zahlung unter Angabe einer Zahlungsfrist ĂŒbermitteln. Somit macht Ihnen der beste Anwalt in Oldenburg sein Handeln stets transparent.
Wer ist der beste Anwalt in Oldenburg beziehungsweise die beste AnwÀltin in Oldenburg?
Sie brauchen nun konkret den zu Ihrem Fall und Ihrer Situation passenden besten Anwalt in Oldenburg oder die beste AnwĂ€ltin in Oldenburg, der Sie ĂŒber Ihre rechtlichen Möglichkeiten informiert und Sie vor Gericht vertritt. Der beste Anwalt in Oldenburg ist in der Regel auf einem bestimmten Rechtsgebiet spezialisiert, daher sollten Sie zunĂ€chst fĂŒr sich klĂ€ren, in welchem Themenbereich der beste Anwalt in Oldenburg oder die beste Anwaltskanzlei in Oldenburg sich besonders qualifiziert haben sollte. AuĂerdem ist es wichtig, dass er oder sie Ihre Situation und den Fall nachvollziehen kann und die Kommunikation zwischen Ihnen klar und reibungslos lĂ€uft. Sie können sich anschlieĂend im Verzeichnis unserer Webseite âder beste Anwaltâ kundig machen und so weitere Informationen sowie die Kontaktdaten des besten Anwalts in Oldenburg erhalten. So steht Ihrem rechtlichen Beistand durch den besten Anwalt in Oldenburg, die beste AnwĂ€ltin in Oldenburg oder die beste Anwaltskammer in Oldenburg nichts mehr im Weg und sie sind rechtlich gut abgesichert.
Die besten RechtsanwÀltInnen in Oldenburg - finden Sie den besten
Rechtsanwalt in Oldenburg oder die beste RechtsanwÀltin in Oldenburg: Auf unserer
Webseite finden Sie die besten RechtsanwÀltInnen - aufgrund der Bewertungen aus allen
verfĂŒgbaren Online-Plattformen an einem Ort.