Der beste Anwalt in Oberhausen
bzw. die beste Anwältin in Oberhausen
Oberhausen hat fast 210 000 Einwohner und befindet sich im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen im Bereich Rhein-Ruhr. Dabei nimmt die Bevölkerungszahl weiterhin stetig zu. Die Stadt Oberhausen wird als Ursprungsort der Industrie im Ruhrgebiet betrachtet, da bereits 1758 in der Stadt die Eisenhütte St. Antony in Betrieb genommen wurde. Heute ist es zu einer Einkaufs- und Kulturstadt herangewachsen. Stadtrechte lassen sich für Oberhausen bereits um das Jahr 1300 nachweisen, wobei die Stadt diese unter der Herrschaft Napoleons wieder verlor. Durch seine Position am Rhein wurde die Stadt bereits früh besiedelt und es finden sich viele archäologische Funde verschiedener Zeitstufen im Stadtgebiet.
Außerdem bietet Oberhausen auch eine Reise in die Welt der Meerestiere an, dort befindet sich das einzige Sea Life in Nordrhein-Westfalen in Oberhausen. Daneben vervollständigen die Ludwigsgalerie im Schloss von Oberhausen sowie das Stage Metronom Theater das Kulturangebot von Oberhausen.
Bei mittelalterlichem Interesse bietet sich ein Besuch der Burgruine Burg Vondern an, eine um das Jahr 1300 errichtete Wasserburg, welche seit 1987 unter Denkmalschutz steht. Zum Entspannen oder zu einer gemütlichen Schiffsfahrt lädt der Kaisergarten und die Rheinpromenade ein.
Oberhausen verfügt über eine Fernuniversität und ein Lehramtsseminar für die Sekundarstufe. Daneben entstand aus Bürgerinitiative eine Freie Universität, die öffentliche Seminare anbietet. Über eine große Universität oder Fachhochschule verfügt die Stadt somit nicht.
Neben einem Amtsgericht verfügt Oberhausen auch über ein Arbeitsgericht. Dieses befindet sich in der Friedrich-List-Straße und ist für alle Angelegenheiten des Arbeitsrechtes zuständig. Dabei handelt es sich um Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer oder auch Tarifvertragsangelegenheiten. Die örtliche Zuständigkeit bezieht sich auf die Städte Oberhausen und Mühlheim an der Ruhr.
Das Amtsgericht Oberhausen befindet sich in einem Gebäude aus den Jahren 1904-1907 am Friedensplatz in Oberhausen. Es ist für den Stadtbereich Oberhausen zuständig und direkt dem Landgericht Duisburg unterstellt. Das Amtsgericht setzt sich mit Fällen aus den Bereichen des Zivilrechts, darunter auch Erbschaftsangelegenheiten oder Kaufverträgen, auseinander. Zudem verfügt das Amtsgericht Oberhausen auch über eine Nachlassabteilung.
Im Stadtgebiet Oberhausen gibt es ungefähr 70 Anwälte, Anwältinnen und Anwaltskanzleien. Davon sind die meisten im Arbeitsrecht und im Familienrecht tätig. Unter diesen finden Sie sicherlich auch den besten Anwalt in Oberhausen.
Wann brauche ich den besten Anwalt in Oberhausen?
Sie brauchen den besten Anwalt in Oberhausen eher als Sie denken. Der beste Anwalt in Oberhausen unterstützt Sie bei jeglichen Rechtsangelegenheiten und hilft Ihnen Ihre Rechte und Position gegenüber anderen Instanzen zu vertreten. Dies kann sein, dass Sie eine Forderung aufgrund von Nichterfüllung oder Mangel an eine Dritte Partei stellen oder aber auch, dass aus irgendeinem Grund jemand Klage gegen Sie erhebt und Sie in die Lage kommen sich durch den besten Anwalt in Oberhausen verteidigen zu müssen.
Ist der beste Anwalt in Oberhausen Mitglied einer Anwaltskammer?
Der beste Anwalt in Oberhausen ist verpflichtend Mitglied einer Anwaltskammer, da dies in Deutschland gesetzlich für alle Anwälte vorgeschrieben ist. Dabei entscheidet der Standort des Büros über die zuständige Anwaltskammer. Somit ist der beste Anwalt in Oberhausen Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, die über eine entsprechende Abteilung für Oberhausen verfügt.
Muss ich einen Termin vereinbaren, wenn ich den besten Anwalt in Oberhausen sprechen möchte?
Sie können den besten Anwalt in Oberhausen oder die beste Anwältin in Oberhausen jederzeit telefonisch erreichen. Sollte der beste Anwalt in Oberhausen gerade nicht verfügbar sein, wird entweder der Anrufbeantworter Ihren Anruf notieren und Sie können einen Rückruf erwarten oder eine andere Person der Kanzlei nimmt ab und notiert sich Ihren Anruf und Ihr Anliegen. Für längere Gespräche empfiehlt es sich gemeinsam mit Ihrem besten Anwalt in Oberhausen einen Termin zu vereinbaren, da sowohl Sie als auch Ihr bester Anwalt in Oberhausen beziehungsweise Ihre beste Anwältin in Oberhausen dann alle notwendigen Dokumente vorliegen haben und sich auf das Gespräch vorbereitet haben. Im Falle eines persönlichen Besuches vor Ort ist eine Terminvereinbarung mit Ihrem besten Anwalt in Oberhausen obligatorisch.
Wie lange muss der beste Anwalt in Oberhausen die Unterlagen zu meinem Fall aufbewahren?
Der beste Anwalt in Oberhausen oder die beste Anwältin in Oberhausen ist rechtlich dazu verpflichtet, alle den Fall betreffenden Akten 5 Jahre lang nach Abschluss der Angelegenheit aufzubewahren. Diese Frist verlängert sich auf 10 Jahre, wenn es sich bei der Strafsache um einen Fall im Bereich des Immobilienrechtes handelt. Danach hat der beste Anwalt in Oberhausen oder die beste Anwältin in Oberhausen Ihre Daten unkenntlich zu machen und der Dokumentvernichtung zuzuführen.
Wer ist der beste Anwalt in Oberhausen?
Zunächst stellt sich für Sie die Frage, in welchem Fachbereich sich Ihr bester Anwalt in Oberhausen oder Ihre beste Anwältin in Oberhausen spezialisiert haben soll. Ist vertieftes Wissen und Erfahrung im Bereich Strafrecht notwendig, handelt es sich um Familienrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht oder Handelsrecht? Mit dieser Kenntnis finden Sie zielsicher den besten Anwalt in Oberhausen oder die beste Anwältin in Oberhausen in unserem Verzeichnis auf „der beste Anwalt“. Des Weiteren sind dort umfassende Informationen zu Ihrem besten Anwalt in Oberhausen hinterlegt, inklusive der notwendigen Kontaktdaten des besten Anwalts in Oberhausen für eine erste Kontaktaufnahme zur Besprechung Ihrer Situation und der Angelegenheit.
Die besten RechtsanwältInnen in Oberhausen - finden Sie den besten
Rechtsanwalt in Oberhausen oder die beste Rechtsanwältin in Oberhausen: Auf unserer
Webseite finden Sie die besten RechtsanwältInnen - aufgrund der Bewertungen aus allen
verfügbaren Online-Plattformen an einem Ort.