Der beste Anwalt in Köln
bzw. die beste Anwältin in Köln
Wenn Sie gerade auf der Suche nach dem besten Anwalt bzw. der besten Anwältin in Köln sind, werden Sie auf „Der beste Anwalt“ sicher fündig. In einer Metropole wie Köln mit rund 1,1 Millionen Einwohnern sollte es Ihnen nicht schwerfallen, den richtigen Anwalt in Köln zu finden. Köln ist die bevölkerungsreichste Stadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Berufsrecht in Köln wird durch die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) geregelt. Die Rechtsanwaltskammer Köln (RAK) ist die fünftgrößte der 28 regionalen Rechtsanwaltskammern. Die RAK Köln berichtet, dass es in Köln derzeit etwa 11.110 Anwälte gibt, wobei die Zahl auf 12.900 Anwälte steigen soll (davon sind etwa 41% weibliche Anwälte). In Köln gibt es 24 Fachanwälte, die nach der FAO (Fachanwaltsordnung) zugelassen sind. Die größten Spezialisierungen in Köln sind: Arbeitsrecht (ca. 755 Rechtsanwälte in Köln), Familienrecht (ca. 544 Rechtsanwälte in Köln), Strafrecht (ca. 295 Rechtsanwälte in Köln) und Miet- und Wohnungseigentumsrecht (ca. 269 Rechtsanwälte in Köln). Das kleinste Fachgebiet in Köln ist das Agrarrecht. Nur 10 Anwälte in Köln sind auf dieses Gebiet spezialisiert. Den besten Anwalt in Köln finden Sie auf „Der beste Anwalt“.
Köln, die berühmte Stadt am Rhein, ist die älteste Stadt Deutschlands. Die Geschichte der Stadt begann vor 2000 Jahren. Die Stadt wurde damals CCAA – Colonia Claudia Ara Agrippinensium (nach der römischen Kaiserin Agrippina) genannt. Köln ist vor allem für den Kölner Dom bekannt, eine der größten gotischen Kathedralen in Europa. Der Kölner Dom ist dem heiligen Petrus geweiht und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wegen seiner vielen Kirchen ist Köln als das Heilige Köln bekannt und beherbergt heute die größte Anzahl von Gotteshäusern der großen Religionen der Welt. Köln ist eine freundliche Metropole, die für ihren sogenannten 'rheinischen Frohsinn' bekannt ist. Um das zu verstehen, müssen Sie nur den Rheinauhafen besuchen und das beleuchtete Rheinufer bestaunen. Köln ist auch bekannt für sein '4711' Kölnisch Wasser, das bekannteste Original-Köln der Welt, das auf einem Rezept aus dem Jahr 1799 basiert. Erwähnenswert sind auch Kölsch und der Kölner Karneval. Kölsch ist Kölns weltberühmtes, obergäriges Bier. Henricus Medebruwer, der Kölner Brauer, wird 1285 erstmals schriftlich erwähnt, aber erst 111 Jahre später, 1396, wurde die Kölner Brauerzunft gegründet.
Wie kann ich den besten Anwalt bzw. die beste Anwältin in Köln finden?
Nach der BAO-Statistik gibt es in Köln und Umgebung mehr als 12.850 Rechtsanwälte. Daher sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, den besten Anwalt in Köln zu finden. Der beste Anwalt in Köln arbeitet unabhängig und ist objektiv, offen und immer ehrlich. Welcher Anwalt Ihre Interessen am besten vertreten kann, hängt von den Besonderheiten des Streitfalls ab. Nach § 43c Abs. 1 S. 3 BRAO hat der beste Anwalt in Köln die Möglichkeit, sich auf drei Rechtsgebiete zu spezialisieren und damit Fachanwalt in Köln zu sein. Wenn Sie den besten Anwalt in Köln für eine bestimmte Angelegenheit benötigen, erhalten Sie auf „Der beste Anwalt“ kompetente Unterstützung.
Welches Gericht in Köln ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Natürlich wird Sie der beste Anwalt in Köln Sie auch vor Gericht vertreten, wenn dies erforderlich ist. In Köln gibt es mehrere Gerichte mit unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen. Das Oberlandesgericht Köln (OLG Köln) ist für die sogenannte ordentliche Gerichtsbarkeit zuständig (Zivilprozesse als zweite Instanz für Berufungen gegen Entscheidungen der Landgerichte und Strafverfahren als dritte Instanz für Berufungen). Rund 11.550 Zivil- und Strafsachen wurden vor dem Oberlandesgericht Köln verhandelt. Strafverfahren, die in erster Instanz bei den Bezirks- oder Landgerichten eingeleitet werden.
Wie werden die Anwaltshonorare des besten Anwalts bzw. der besten Anwältin in Köln berechnet?
Nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) darf der beste in Köln „eine Gebühr nur auf Grund einer von ihm unterzeichneten und dem Mandanten bekannt gegebenen Berechnung verlangen". Oft reichen die höchsten abzugsfähigen Gebühren des RVG nicht aus, zum Beispiel in Steuer- oder Wirtschaftssachen, die sehr umfangreich sind und deren Einarbeitung mehrere Tage dauern kann. Vergütungsvereinbarungen sind daher immer möglich, allerdings unter Beachtung der Vorschriften der §§ 49b BRAO und 3a ff. RVG.
Wie viel kostet eine Erstberatung bei dem besten Anwalt bzw. der besten Anwältin in Köln?
Wenn Sie Rat oder Auskunft von dem besten Anwalt bzw. der besten Anwältin in Köln benötigen, sollte die Gebühr für eine Erstberatung insgesamt 226,10 € (gemäß § 34 RVG) und für die Erstellung eines schriftlichen Gutachtens eine Gebühr von 250 € nicht überschreiten. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die besten Anwälte in Köln auch kostenlose Erstberatungen anbieten dürfen (BGH, 3. Juli 2017, Az. AnwZ (Brfg)).
Was ist zu tun, wenn der Stundensatz des besten Anwalts bzw. der besten Anwältin in Köln zu hoch ist?
Bürger, die nicht in der Lage sind, Beratungsgebühren oder Gerichtskosten zu bezahlen, haben die Möglichkeit, Hilfe für Beratungen zu erhalten oder, wenn sie ein Gerichtsverfahren benötigen, Prozesskostenhilfe zu beantragen. Die Prozesskostenhilfe kann Ihnen helfen, wenn Sie die Gerichtskosten in Köln nicht bezahlen können. Die Voraussetzungen für die Bewilligung von PKH sind in den §§ 114 ff. der deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt. Sie sollten versuchen, die Angelegenheit selbst mit der Gegenpartei zu klären (z. B. per E-Mail oder Brief).
Was ist das Anwaltsgeheimnis des besten Anwalts bzw. der besten Anwältin in Köln?
Der beste Anwalt in Köln ist zur Verschwiegenheit verpflichtet (Grundregel § 43a Abs. 2 Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO, flankiert von § 203 Verletzung von Privatgeheimnissen, Strafgesetzbuch StGB und § 2 der Berufsordnung der Rechtsanwälte BORA). Was bei der Berufsausübung bekannt wird, darf der beste Anwalt in Köln nicht zugänglich machen. Dies gilt nur, solange es sich nicht um Tatsachen handelt, die eine Geheimhaltung erfordern.
Wer ist der beste Anwalt bzw. die beste Anwältin in Köln?
Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, da es in Köln keinen Anwalt gibt, der sich auf alle Bereiche der juristischen Arbeit spezialisiert hat. Es gibt viele Anwälte in Köln, die sich mit den unterschiedlichsten Gebieten des Rechts und der Gesetzgebung befassen. Natürlich gibt es aber auch einige, die sich in ihrem Fachgebiet auszeichnen, sei es nun das Verwaltungsrecht oder das Strafrecht. Die umfassendsten Informationen finden Sie auf unserer Website ,,Der beste Anwalt“. Hier erhalten Sie alles Wissenswerte über die besten Anwälte in Köln.
Die besten RechtsanwältInnen in Köln - finden Sie den besten
Rechtsanwalt in Köln oder die beste Rechtsanwältin in Köln: Auf unserer
Webseite finden Sie die besten RechtsanwältInnen - aufgrund der Bewertungen aus allen
verfügbaren Online-Plattformen an einem Ort.