Anwalt Hamburg

Anwalt Hamburg

Der beste Anwalt in Hamburg bzw. die beste AnwÀltin in Hamburg

Wenn Sie derzeit auf der Suche nach dem besten Anwalt bzw. der besten Anwälte in Hamburg sind, wird Ihnen diese großartige Stadt sicherlich die besten Rechtsspezialisten bieten


Die hanseatische RAK berichtet, dass die größte Fachanwaltskammer in Hamburg die Arbeitsrechtskammer mit 531 Fachanwälten in Hamburg ist, dann folgt das Familienrecht mit 263 Fachanwälten in Hamburg und das Steuerrecht mit 250 Fachanwälten in Hamburg. Hamburg ist in sieben Bezirke unterteilt, und die meisten Anwälte in Hamburg finden Sie direkt im Stadtzentrum, neben dem Justizforum, einem Gebäudekomplex, in dem die wichtigsten Gerichte untergebracht sind. Wenn Sie den besten Anwalt in Hamburg für ein bestimmtes Problem benötigen, finden Sie auf “Der beste Anwalt“ Anwälte, die mehrere Fachgebiete abdecken.


Heute ist Hamburg mit rund 1,86 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Hamburg ist bekannt als die Metropole an der Elbe und trägt immer noch den Titel "Grüne Hauptstadt Europas". Hamburg hat den drittgrößten Hafen in Europa und ist daher wirtschaftlich sehr wichtig. Hamburg ist außerdem weltweit bekannt für seinen Fischmarkt, die wohl berühmteste Seitenstraße der Reeperbahn, die Hamburger Innenstadt, die Elbphilharmonie in der HafenCity, die St. Pauli Landungsbrücken usw. Hamburg hat elf Gerichte und viele anerkannte Rechtsanwälte. Hamburg ist der Sitz des Internationalen Seegerichtshofs, der für die Anwendung und Auslegung des Seerechtsübereinkommens zuständig ist. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ist über 160 Jahre alt und nach Berlin die zweitgrößte in Deutschland.


Wie finde ich den besten Anwalt bzw. die beste AnwÀltin in Hamburg?

Es gibt derzeit etwa 160.000 AnwĂ€lte in Deutschland und etwa 11.000 AnwĂ€lte in Hamburg. Der beste Anwalt bzw. die beste AnwĂ€ltin in Hamburg arbeitet unabhĂ€ngig und muss objektiv und loyal sein. Wir helfen Ihnen, den besten Anwalt in Hamburg zu finden. Bei „Der beste Anwalt“ erhalten Sie kompetente UnterstĂŒtzung. Welcher Anwalt in Hamburg Ihre Interessen am besten vertreten kann, hĂ€ngt von den Besonderheiten des Streitfalls ab. Um keine Zeit zu verlieren, helfen wir Ihnen zu prĂŒfen, ob der beste Anwalt bzw. die beste AnwĂ€ltin in Hamburg ĂŒber die notwendige juristische Erfahrung und Qualifikation verfĂŒgt. Auf unserer Plattform „Der beste Anwalt“ helfen wir Ihnen, den besten Anwalt bzw. die beste AnwĂ€ltin in Hamburg zu finden, die von den Mandanten am besten bewertet wurden.


Wann sollte ich den besten Anwalt bzw. die beste AnwÀltin in Hamburg kontaktieren?

Jeder war im Leben schon einmal in einer Situation, in der er zumindest Rat des besten Anwalts in Hamburg benötigte. Eine komplexe rechtliche Situation erfordert, dass Sie sowohl in der Praxis als auch in der Theorie juristisches Fachwissen einholen. Nach § 3 der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) ist der beste Anwalt in Hamburg "als unabhĂ€ngige Berater und Vertreter in allen Rechtsangelegenheiten berufen". Die Suche nach dem besten Anwalt bzw. der besten AnwĂ€ltin in Hamburg beginnt spĂ€testens dann, wenn Sie eine Vorladung erhalten. Sowohl im Zivil- und Strafrecht als auch im öffentlichen Recht, d.h. ĂŒberall dort, wo kein Anwaltszwang besteht, ist es möglich, allein vor Gericht zu gehen. In jedem Fall sollten Sie sich genau ĂŒberlegen, ob es sinnvoll ist, sich in Hamburg vor Gericht zu verteidigen. Eine umsichtige Person wird den besten Anwalt in Hamburg beauftragen und sich auf seine Expertise verlassen.


Wann bin ich verpflichtet, mich durch den besten Anwalt bzw. die beste AnwÀltin in Hamburg zu vertreten lassen?

In einigen FĂ€llen mĂŒssen sich die Parteien durch den besten Anwalt in Hamburg vertreten lassen, was als "Vertretungszwang" bezeichnet wird (geregelt in Artikel 78 der Zivilprozessordnung (ZPO)). Parteien an Landgerichten und Obergerichten (Oberlandesgerichte, Bundesgerichtshof) mĂŒssen sich durch den besten Anwalt in Hamburg vertreten lassen. In Verfahren vor dem Landgericht oder dem Oberlandesgericht (§ 78 der Zivilprozessordnung - ZPO), in Verfahren vor dem Strafgericht (wenn die Anklage mehrere Straftaten umfasst) und in Verfahren vor dem Familiengericht (§ 114 FamFG) besteht Anwaltszwang.


Über welche ĂŒbergreifenden Kompetenzen sollte der beste Anwalt bzw. die beste AnwĂ€ltin in Hamburg verfĂŒgen?

Der Mandant vertraut darauf, dass der beste Anwalt bzw. die beste AnwĂ€ltin in Hamburg durch EinfĂŒhlungsvermögen Kompetenz beweist, da es oft um persönliche und sensible Angelegenheiten geht. Was sind die wichtigsten Soft Skills? Zu den Soft Skills gehören Eigenschaften und FĂ€higkeiten, die neben soliden Fertigkeiten den beruflichen und privaten Erfolg bestimmen, wie z.B. Empathie, Respekt, aber auch KritikfĂ€higkeit, KonfliktfĂ€higkeit und AnpassungsfĂ€higkeit. Die funktionsĂŒbergreifenden FĂ€higkeiten und die emotionale Intelligenz des besten Anwalts in Hamburg sind ebenso wichtig wie akademische Qualifikationen oder Gerichtserfahrung.


Was soll ich tun, wenn der Stundensatz des besten Anwalts bzw. der besten AnwÀltin in Hamburg zu hoch ist?

Im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht gibt es zwar Beratungshilfe, aber in Hamburg wird im Gegensatz zu anderen BundeslĂ€ndern keine Hilfe geleistet. FĂŒr eine angemessene Rechtsberatung wurde die Öffentliche Rechtsauskunft (ÖRA) eingerichtet. Die ÖRA-Berater (im Hauptberuf Richter, RechtsanwĂ€lte oder Verwaltungsjuristen) beraten Ratsuchende im Zivilrecht, Mietrecht, Familienrecht und Strafrecht auf freiwilliger Basis. Die ÖRA-Rechtsberatung kostet in der Regel 15 €, bei sehr geringem Einkommen reduziert sich der Betrag auf 4 €. Die Rechtsschutzversicherung kann auch fĂŒr Anwalts- und Gerichtskosten aufkommen (beachten Sie, dass nur ausgewĂ€hlte AnwĂ€lte in Hamburg diese Kosten ĂŒbernehmen).


Wie werden die Anwaltshonorare des besten Anwalts bzw. der besten AnwÀltin in Hamburg berechnet?

Das RechtsanwaltsvergĂŒtungsgesetz (RVG) dient als Grundlage fĂŒr die Kosten der TĂ€tigkeit des besten Anwalts in Hamburg. Daher sollte der beste Anwalt in Hamburg von seinem Mandanten nicht irgendeinen Preis verlangen, sondern sich bei der Berechnung stets auf das RVG berufen (nach § 10 RVG Abs. 1 "darf der Rechtsanwalt eine GebĂŒhr nur auf Grund einer von ihm unterzeichneten und dem Mandanten bekannt gegebenen Berechnung verlangen").


Wie viel kostet eine Erstberatung bei dem besten Anwalt bzw. der besten AnwÀltin in Hamburg?

Wenn Sie Rat oder Auskunft von dem besten Anwalt bzw. der besten AnwĂ€ltin in Hamburg benötigen, sollte die GebĂŒhr fĂŒr eine Erstberatung 190 € (zzgl. MwSt.), also insgesamt 226,10 € (nach § 34 RVG) und fĂŒr die Erstellung eines schriftlichen Gutachtens eine GebĂŒhr von 250 € nicht ĂŒberschreiten. Die Formvorschriften nach § 3a Abs. 1 Satz 4 RVG sind zu beachten. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die besten AnwĂ€lte in Hamburg auch kostenlose Erstberatungen anbieten dĂŒrfen (BGH, 3. Juli 2017, Az. AnwZ (Brfg) 42/16).


Wer ist der beste Anwalt bzw. die beste AnwÀltin in Hamburg?

Diese Frage lĂ€sst sich nicht so einfach beantworten, da es in Hamburg keinen Anwalt gibt, der sich auf alle Bereiche der juristischen Arbeit spezialisiert hat. Es gibt viele AnwĂ€lte in Hamburg, die sich mit den unterschiedlichsten Gebieten des Rechts und der Gesetzgebung befassen. NatĂŒrlich gibt es aber auch einige, die sich in ihrem Fachgebiet auszeichnen, sei es nun das Verwaltungsrecht oder das Strafrecht. Die umfassendsten Informationen finden Sie auf unserer Website ,,Der beste Anwalt“. Hier erhalten Sie alles Wissenswerte ĂŒber die besten AnwĂ€lte in Hamburg.


Die besten RechtsanwĂ€ltInnen in Hamburg - finden Sie den besten Rechtsanwalt in Hamburg oder die beste RechtsanwĂ€ltin in Hamburg: Auf unserer Webseite finden Sie die besten RechtsanwĂ€ltInnen - aufgrund der Bewertungen aus allen verfĂŒgbaren Online-Plattformen an einem Ort.


Der beste Anwalt in Hamburg Bereich

Alle anzeigen
lawyer-image

Gehören Sie zu den besten AnwÀlten in Hamburg?

Lassen sich Ihre Leistungen durch die Bewertungen bestÀtigen?

Werden Sie der erste Anwalt aus Hamburg auf unserer Webseite